Trennungsberatung / Scheidungsberatung

„Erst wenn man Jemandem alles verziehen hat,
ist man mit ihm fertig“

Sigmund Freud

Trennungsberatung einzeln

Eine Trennung von einem ehemals geliebten Partner gehört zu den tiefsten Lebenskrisen, in die man kommen kann. Besonders dann, wenn die Trennung nicht von Ihnen, sondern von Ihrem Partner/Ihrer Partnerin ausging – der/die sich oftmals schon über Jahre hinweg mit Trennungsgedanken befasst hat, die Sie vielleicht  als nicht so gravierend betrachtet haben. Wenn der Partner/die Partnerin bereits „gekündigt“ hat, macht eine gemeinsame Beratung keinen Sinn. Dann sollten Sie zur  Einzelberatung kommen, um Ihre Wut, Ihre Trauer, Ihren Schmerz und das Gefühl, den Boden unter den Füßen verloren zu haben, mit meiner Unterstützung zu bewältigen, wieder Sicherheit zu gewinnen und einen gangbaren Weg in eine neue Zukunft zu entwickeln.

Trennungsberatung / Scheidungsberatung gemeinsam:

Macht Sinn, wenn Sie

  • BEIDE davon überzeugt sind, dass Ihre Probleme nur durch eine Trennung zu lösen sind
  • dennoch nicht im Kampf, sondern im Einvernehmen die Einzelheiten regeln wollen
  • besonderes Gewicht auf die Bedürfnisse Ihrer Kinder in dieser schwierigen Situation legen
  • und trotz Ihrer Trennung als Paar weiterhin als Eltern gut kooperieren wollen
  • Oder wenn Sie sich ALLEINE über die Möglichkeiten einer möglichst schonenden Trennung informieren wollen.

Wie läuft die Trennungsberatung / Scheidungsberatung ab?

Im Erstgespräch erkläre ich den Ablauf von Trennung und Scheidung und gebe allgemeine Informationen über die materiellen, sozialen und psychischen Folgen einer Trennung. Danach besprechen Sie miteinander, wie Sie sich die Zukunft als getrennt lebende Eltern vorstellen. Durch meine Moderation ist sicher gestellt, dass Jede/r von Ihnen seine Vorstellungen darlegen kann, diese gehört werden, und dann über eine Einigung verhandelt wird.

Eine juristische Beratung kann nicht geleistet werden.

Eine mögliche Versöhnung ist in der Trennungsberatung / Scheidungsberatung nicht mehr das Thema, deshalb sollte VORHER geklärt sein, dass ein weiteres Zusammenleben unter keinen Umständen mehr möglich ist.

In den weiteren Gesprächen werden die Bedürfnisse der Kinder in den Mitttelpunkt gestellt.  Es wird besprochen, was Ihre Kinder jetzt brauchen, wie Sie sie am besten informieren und einbeziehen können, und wie Sie auch nach einer Trennung eine verantwortungsvolle Elternschaft weiterführen können.

Da Trennungen meistens konflikthaft verlaufen, macht es Sinn, dass die Kinder in einer gemeinsamen Sitzung von beiden  Eltern über die Trennungsabsicht, und über die beiderseitigen Zukunftsvorstellungen aufgeklärt werden.

Die Anwesenheit einer neutralen Beraterin verhindert einerseits Eskalationen, und ermöglicht andererseits, dass die Kinder in einem geschützten Rahmen auch ihre eigenen Vorstellungen äußern können.

Durch die gemeinsame Erklärung der Trennungsabsicht wird Transparenz geschaffen und gegenseitige Schuldzuweisungen werden reduziert. Die Kinder werden dadurch entlastet. Von Seiten der Beraterin wird den Kindern deutlich gemacht, dass Sie für die Trennung der Eltern nicht verantwortlich sind, und auch für deren Wohlbefinden nach der Trennung keine Verantwortung zu übernehmen haben.

Die Erfahrung zeigt, dass die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen eine Erklärung der Situation zu erhalten, Fragen stellen und eigene  Bedürfnisse äußern zu können, für die Kinder sehr entlastend wirkt.

Was bewirkt die Trennungsberatung / Scheidungsberatung?

Eine Trennung oder Scheidung ist in den meisten Fällen äußerst schmerzhaft und stellt eine der tiefsten Lebenskrisen überhaupt dar. Um hier noch konstruktiv miteinander verhandeln zu können, ist die Unterstützung durch eine kompetente Beratung sinnvoll und hilfreich.

Die Trennungsberatung / Scheidungsberatung bewirkt im Idealfall, dass Sie trotz der erlittenen Kränkungen, Verletzungen und Unvereinbarkeiten in der Vergangenheit Ihrer Partnerschaft einander verzeihen und dann zukünftig als Eltern das Sorgerecht tatsächlich (und nicht nur auf dem Papier) gemeinsam ausüben können.

Auf Seiten der Kinder bewirkt die Trennungsberatung / Scheidungsberatung im Idealfall, dass sie zu beiden Eltern weiterhin guten Kontakt und eine gute Beziehung haben, und dass Loyalitätskonflikte, welche die seelische Gesundheit Ihrer Kinder belasten,  vermieden werden.

Sie interessieren sich für Trennungs- und Scheidungsberatung? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Login